novels4u.com

Life is too short for boring stories

Eine Hommage an den wunderbaren irischen Liedermacher Kieran Halpin, der uns leider nur allzu früh verlassen hat. „Was bleibt von mir?“ inspiriert von „Nothing to show for it all“ „Fernweh nach der Heimat” inspiriert von “Foreigners” Mehr zu Kieran Halpin auf http://www.kieranhalpin.com Mehr zu mir und meiner Arbeit auf http://www.novels4u.com

Eine Hommage an den wunderbaren irischen Liedermacher Kieran Halpin, der uns leider nur allzu früh verlassen hat. “Das Streicheln des Windes” inspiriert von Kieran Halpins Song “China Rose“ “Heilung” inspiriert von Kieran Halpins Song “Salt into the Wound“ Zu hören auf Spotify rss.com

Eine Hommage an den wunderbaren irischen Liedermacher Kieran Halpin, der uns leider nur allzu früh verlassen hat. Zum Einstieg: Meine persönliche Begegnung “Der Musikant” “Vom Individuum zum Dividuum”, inspiriert von Kieran Halpins Song “Sorrow” Mehr zu Kieran Halpin. Zu hören auf Spotify & Rss.com.

Immer mehr häufen sich die Kommentare, in denen nicht inhaltlich diskutiert oder kritisiert wird, sondern rein auf Äußerlichkeiten eingegangen wird. Diese Art der Oberflächlichkeit und Arroganz erstickt jeden Diskurs. Aber warum ist das so? Gibt es eine Alternative? Damit beschäftige ich mich in dieser Episode. Hier kannst Du die Episode “Frauen müssen schön & jung …

weiterlesen

Ein scheinbar makelloser, mustergültiger Ort inmitten der lieblichsten Gegend, bewohnt von mustergültigen Menschen und einem Bürgermeister, dem nichts mehr am Herzen liegt, als das Wohl seiner Gemeinde und auch dessen Bewohnerinnen, ab und an. Jetzt bestellen im Shop Hier kannst Du die Episode “Buchvorstellung: Neues aus Mustermannhausen” hören.

Es ist allerhöchste Zeit, sich vom fragwürdigen Konzept des pädagogischen Eros zu nehmen und das, was als Erziehung deklariert wird, an sich zu hinterfragen. Vielleicht gibt es etwas, das dem Leben mehr entspricht, als das herumerziehen, auch wenn es angeblich niemanden geschadet hat. Doch wie könnte diese Alternative aussehen? Hier kannst Du die Episode “Abschied …

weiterlesen

In dieser Episode geht es um um eine Liebe im Frühherbst des Lebens. Sie soll zeigen, dass es für ein bereicherndes Miteinander nie zu spät ist. Lasst Euch von der Geschichte von Tia & Timo inspirieren, auch offen zu sein für das Leben und die wunderbaren Dinge, die es für uns bereithält. Hier kannst Du …

weiterlesen

Der Weg vom Hören zum Verstehen, vom Sehen zum Wahrnehmen, von mir zu Dir ist oftmals verstellt durch unnötige Dinge. Fastenzeit, eine Zeit des Verzichts, auch auf die Dinge, die im Wege stehen, damit der Blick auf Dich hin wieder frei wird, hin zu Verstehen und Annahme. Vierzig Geschichten durch die Fastenzeit, beginnend mit der …

weiterlesen

In den letzten Jahren wird der Begriff “Freiheit” überstrapaziert. Dabei ist auffällig, dass überall Freiheit, meine Freiheit, eingefordert wird, aber nirgendwo von Verantwortung oder der Freiheit bzw. deren Beschneidung durch die völlige Ausnutzung meiner angeblichen Freiheit, die Rede ist. Doch wie viel Freiheit steht mir zu? Wieviel Freiheit steht Dir zu? Lässt sich das tatsächlich …

weiterlesen

In dieser Episode stelle ich Euch zwei Texte vor, “Den Brief an den 8. Mrd. Erdbewohner” und “Fertige Welt – Fremde Welt”. In beiden setze ich mich mit der Art unseres In-der-Welt-sein auseinander, vor allem in einer, die so fertig ist, dass sie nur mehr fremd sein kann. Hier kannst Du die Episode “Fremde Welt” …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: