novels4u.com

Life is too short for boring stories

Trotz allem dürfte ich auf die Bühne und Lesungen halten – das ist zwar sehr schön, aber der Wermutstropfen daran, man darf das nur ohne Publikum. Damit hat es wenig Wert, drängt es eine*n Künstler*in dazu, das im stillen Kammerl erdachte und gemachte, der Welt zu präsentieren. Deshalb hat man sich von Liveveranstaltungen auf sog. Onlineversionen verlegt. Das führte dazu, dass es so viele gibt – und das ist auch gut so -, dass man nicht mehr weiß, wo soll man nun teilnehmen. Nun wurde ich vor ein paar Tagen gefragt, Texte zu Bildern mit dem Theme “Auf Roten Listen. Eine Konfrontation mit bedrohten Arten” zu schreiben. Das habe ich natürlich mit ganz besonderer Freude getan, auch wenn mir natürlich lieber wäre, es gäbe zu dem Thema nichts zu sagen. Das gibt es aber leider, und so entstand ein Text mit dem Titel “Leidensüberfluss – überflüssiges Leiden”, in dem ich mich mit dem allgegenwärtigen Sterben auseinandersetze, während ich mich in einer scheinbaren Idylle bewege. Ich würde mich freuen, wenn ihr bei dieser Veranstaltung dabei seid.

Präsentiert vom verein::kunst.projekte:: darf ich ab

16. Februar 2021, 19.00 Uhr auf
galeriestudio38.at/coronart3

meine Überlegungen darstellen.

%d Bloggern gefällt das: