novels4u.com

Life is too short for boring stories

1. Adventreise ins Miteinander

In 24 Geschichten das Miteinander neu entdecken

adventreise-ins-miteinander

Das Feuer prasselt sanft und wärmend im Kamin, während draußen, dort vor dem Fenster, der Winter mit aller Strenge herrscht, und gedämpft nur ein wenig von der Sanftheit der Nacht. Ich lade Dich ein, Dich hier zu mir auf die Couch zu setzen, lade Dich ein mit mir eine Reise durch den Advent zu machen, von zwei Einsamkeiten zu einem Miteinander. Willst Du mitkommen auf diese Reise? Willst Du mir folgen in meine Bilder? Nun, dann lass Dich los, und ich entführe Dich in meine Gedanken, in meine Wünsche und Träume, in meinen Advent, und vielleicht findet sich ja die eine oder andere Gemeinsamkeit, Bilder, in denen auch Du Dich wiederfinden kannst. Advent – es gibt so viele verschiedene Arten anzukommen und willkommen zu heißen, so viele verschiedene Wege zueinander und zu sich zu finden. Ich möchte bei Dir ankommen und Dir Ankunft sein. Doch siehe meine Geschichte und höre meine Bilder.

Adventreise ins Miteinander hier bestellen.

2. Maria und Joseph

24 Geschichten von gelungenem Miteinander für den Advent

mariajoseph

Maria und Joseph sind neu im Ort. Sie sind in ein kleines Häuschen am Waldrand gezogen, und werden ein wenig misstrauisch beäugt, denn sie besitzen kein Auto und keinen Fernseher, bauen aber ihr eigenes Gemüse und Kräuter im Garten an. Das alles ist doch seltsam. Wer weiß, was das für welche sind!

Joseph, der als evangelischer Pastor, und Maria, die als katholische Religionslehrerin, arbeiten, finden sich dennoch rasch ein in das Leben der Gemeinde, und rasch stellen die angestammten Einwohner fest, dass anders sein nicht immer bedrohlich sein muss. Mit Anteilnahme und Achtsamkeit finden die Neuankömmlinge Zugang zu der eingesessenen Gemeinschaft und erleben 24 Geschichten, die zeigen, dass Hilfe und Miteinander eine ständige Herausforderung darstellen, aber auch mitten im Alltag Glück und Zufriedenheit verschaffen können. Advent – und Maria und Joseph erwarten ein Kind.

Maria und Joseph hier bestellen.

3. Der Pilgerweg

Miteinander auf dem Weg zum Miteinander in 24 Stationen

pilgerweg-cover

24 Menschen sich auf den Weg, einen Pilgerweg durch Irland. Ihr Ziel ist der Mount Brandon, zumindest äußerlich. Doch dieser bunt zusammengewürfelte Haufen an Menschen, die sich bei der Abreise völlig fremd waren, nehmen je ihre eigene Geschichte mit und erleben in der Begegnung mit dem Fremden eine Belebung, die sie einander und der Welt um sie näher bringt, so dass sie diesen Weg auch zueinander und zu sich selbst finden.
24 Tage – 24 Menschen, Zeit zu einer Gemeinschaft zu verwachsen und zu werden.
Und wenn sie am 24. Tag ankommen, dann kommen sie anders an, als sie abreisten, nicht mehr nur als Ich, sondern als Wir, nicht mehr als Fremde, sondern als Begegnete.

Der Pilgerweg hier bestellen.

4. Das gewebte Bild

Niemand weiß, welche Farben das Webbild des Lebens bringt.

Das Leben ist wie ein Bild, das gewebt wird, während wir es leben. Erst im Nachhinein wird das Bild erkennbar. Maria von Martialis, eine angehende erfolgreiche, strebsame Ökonomin, ist zutiefst überzeugt davon, dass nur Erfolg in Form von Geld zählt und menschliches Miteinander völlig unwichtig ist. Da erhält sie eine Einladung von ihrer Großtante, die völlig abgeschieden in einem kleinen Ort im Waldviertel lebt. Was Maria dazu bewegt, diese Einladung anzunehmen, ist die Aussicht auf ein reiches Erbe. Doch in der Auseinandersetzung mit dem Leben, wie es ihre Großtante führt, der Berührung mit der Natur, fängt sie an, ihre bisherige Einstellung zu hinterfragen und findet ihre frühen Träume, Wünsche und Sehnsüchte wieder. Eigentlich wollte sie nur die Adventzeit bleiben. Kehrt sie danach in ihr normales Leben zurück? Oder öffnet sich im Webbild ihres Lebens ein neuer Weg?

Das gewebte Bild hier bestellen.

5. Das leere Geschäft

Zu erkennen, was wirklich glücklich macht.

Lilith sitzt allein in ihrem großen Haus. Die Kinder sind ausgezogen. Ihr Mann hat sie verlassen. Sie beschließt einen Schlussstrich zu ziehen und neu zu beginnen. Ein leeres Geschäft dient als Ausgangspunkt, über dessen Eingang sie ein Schild hängt mit der Aufschrift: Was brauchst Du wirklich?. Menschen finden sich ein und erzählen Geschichten, über das Leben und dessen Sinn. Fragwürdig wird, ob es Glück bedeutet, sich Dinge kaufen zu können. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass gerade das, was man nicht kaufen kann, das Leben ausmacht. Eine Umarmung, ein Gespräch oder einfach ein Miteinander. Ein Plädoyer gegen die Vernichtung der Menschlichkeit durch den Konsumwahn und für ein gelungenes Miteinander. Auf 24 Etappen begleiten wir die Protagonisten auf dem Weg zu dieser Erkenntnis.

Das leere Geschäft hier bestellen.

6. Auf der Suche nach dem Sinn von Weihnachten

Weil Weihnachten mehr ist, als Stress & Streit. Aber was ist der Sinn?

Weihnachten, das ist Stress und Hektik und Streit, stellt die Ich-Erzählerin fest. Doch kann das wirklich der Sinn sein? Sie beschließt sich diese Frage von dem beantworten zu lassen, der es am ehesten kann, Gott persönlich, denn sie weiß wo er wohnt. In einem kleinen Cottage in Irland. Leider ist Gott nicht zu Hause, aber Maria von Magdala und Jesus von Nazareth findet sie in besagtem Cottage vor. So verbringt sie die 24 Tage des Advent im intensiven Gespräch über den Sinn von Weihnachten. Wird sie ihn finden?

Auf der Suche nach dem Sinn von Weihnachten hier bestellen.

%d Bloggern gefällt das: