novels4u.com

Life is too short for boring stories

… was winter. It had been snowing continuously since the early morning hours. So, it was a day when it was good to pick yourself up at home, if you could. There is enough to do. Again, and again my eyes wandered to the window to check if it had not finally eased a bit, …

weiterlesen

… war Winter. Seit den frühen Morgenstunden hatte es ununterbrochen geschneit. Es war also ein Tag, an dem man gut daran tat sich zu Hause einzuigeln, so es einem möglich war. Zu tun gibt es genug. Immer wieder wanderte mein Blick zum Fenster, um zu überprüfen ob es nicht doch endlich ein wenig nachgelassen hatte, …

weiterlesen

Sometimes, I am so full of joie de vivre because I realize how much life has given me. And still gives. This joy wants to get expression. It urges me, because I also want you to understand me, but if this joy is so great that every expression is too small, even so that you …

weiterlesen

Manchmal, da bin ich so voller Lebensfreude, weil ich erkenne, wieviel mir das Leben geschenkt hat. Und immer noch schenkt. Diese Freude will sich Ausdruck verschaffen. Es drängt mich, weil ich auch will, dass Du mich verstehst, aber wenn diese Freude so groß ist, dass jeder Ausdruck zu klein ist, auch damit Du mich richtig …

weiterlesen

My love is. There is no need for attribution. My love is easy. My love is easy. It is not complicated but complex. Complex in access to life and to you. Understanding. In accepting. In entrustment. In the confidence. And yet it is simple and easy. My love is understanding. If you tell me and …

weiterlesen

Meine Liebe ist. Es bedarf keiner Attribution. Meine Liebe ist einfach. Meine Liebe ist einfach. Sie ist nicht kompliziert, aber komplex. Komplex im Zugang zum Leben und zu Dir. Im Verstehen. Im Annehmen. Im Vertrauen. Im Anvertrauen. Und dennoch ist sie einfach und ist einfach. Meine Liebe ist Verstehen. Wenn Du mir erzählst und im …

weiterlesen

When you picked me up, so abruptly and unexpectedly, it was that I did not know how I should, at first. I was at the mercy. Actually. Without a way out, I had to stay. My first impulse was to go down again. As I used to, as I always knew. I never wanted to …

weiterlesen

Als Du mich hochhobst, so unvermittelt und überraschend, da war es, dass ich nicht wusste, wie ich sollte, im ersten Moment. War ich doch ausgeliefert. Eigentlich. Ohne Ausweg, musste ich bleiben. Mein erster Impuls war, wieder hinunterzuwollen. So wie ich es gewohnt war, wie ich es immer kannte. Wollte ich doch niemals so etwa erleben, …

weiterlesen

„Ich habe darauf verzichtet zu gendern, weißt Du, in meinem Buch“, erklärte mir letztens eine Bekannte, „Wegen der Lesbarkeit, wäre es.“ „Natürlich, wegen der Lesbarkeit“, entgegnete ich nachdenklich, „Aber Sprache, auch die geschriebene ist immer auch Gewohnheitssache. Wenn wir die gegenderte Form immer und überall haben, wenn wir sie lesen und in unseren Alltagsdialog einfließen …

weiterlesen

Suddenly you stood next to me, at this vernissage, where I had already bored enough. But that you now stood next to me, that promised to be amusing. You held two glasses of beer in your hands and shone all over your face. That’s one of the things I really appreciated about you, this unpretentious …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: