novels4u.com

Life is too short for boring stories

Initial situation A woman sits in the coffee house. She’s nice and neatly dressed, around 50 years old, but you can tell she doesn’t spend a lot of money on her wardrobe. Of course, it’s not clear whether it’s because she can’t afford it or doesn’t want to afford it. The fact that most people …

weiterlesen

Ausgangslage Eine Frau sitzt im Kaffeehaus. Sie ist nett und adrett gekleidet, um die 50 Jahre alt, aber man sieht ihr an, dass sie für ihre Garderobe nicht viel Geld ausgibt. Ob es daran liegt, dass sie es sich nicht leisten kann oder nicht leisten will, ist daraus natürlich nicht ersichtlich. Dass sie von den …

weiterlesen

And it starts very small, away from big politics, money and lobbies, away from official structures and networks, away from legislation, a seed begins to sprout that has fallen into a small crack in the concrete of the cemented degradation, a seed , who does not let adversity and countermeasures stop him from developing roots …

weiterlesen

Und ganz klein beginnt es, abseits der großen Politik, des Geldes und der Lobbys, abseits der offiziellen Strukturen und Vernetzungen, abseits der Gesetzgebung, beginnt ein Same zu keimen, der in einen kleinen Spalt im Beton der einzementierten Herabwürdigungen, gefallen ist, ein Same, der sich nicht von Widrigkeiten und Gegenmaßnahmen davon abhalten lässt, Wurzeln auszubilden und …

weiterlesen

Trusting in success is like daring to dream up utopias. A good one is a successful outcome. “What, you still write stories that have a positive ending or problems that can be solved? Don’t you know that it’s completely politically incorrect? Today we write dystopias that show people how terrible everything is going to be, …

weiterlesen

Auf ein Gelingen zu vertrauen ist, als würde man es wagen, Utopien zu erdenken. Ein guter ist ein gelungener Ausgang. „Was, Du schreibst noch Geschichten, in denen es ein positives Ende gibt oder sich Probleme lösen lassen? Weißt Du denn nicht, dass es politisch völlig unkorrekt ist? Heute schreibt man Dystopien, die Menschen aufzeigen, wie …

weiterlesen

I quickly looked around again before I dared to take a look at my treasure. It was actually her book. I opened it. Maybe I would find a name in it, at least that. But there was more, more than I could have imagined, because not only was her name, first and last name written …

weiterlesen

Rasch sah ich mich nochmals um, bevor ich es wagte, meinen Schatz in Augenschein zu nehmen. Es handelte sich tatsächlich um ihr Buch. Ich schlug es auf. Vielleicht würde ich einen Namen darin finden, zumindest das. Doch da war noch mehr, mehr als ich mir erträumen ließ, da stand nämlich nicht nur ihr Name, Vor- …

weiterlesen

Der Titel meines allerneuesten Buches, mit dem ich mich beim Kindle Storyteller Award 2023 beworben habe. Auch wenn der Titel beinahe selbsterklärend ist, hier eine kurze Beschreibung, worum es geht. Ein alter Revoluzzer, dem die revolutionären Herausforderungen, ein junges Mädel, dem Heim und Perspektive und ein junger Bursche, dem der Bezug zu Menschen abhanden gekommen …

weiterlesen

So I started thinking about approaching her. But it wasn’t easy. A certain rhythm had set in. She boarded the train, went to her seat, smiled at me, nodded briefly in greeting, at least impliedly, sat down and picked up her book. The same procedure happened every morning. As soon as she was engrossed in …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: