novels4u.com

Life is too short for boring stories

All creatures of the earth feel like us, all creatures strive for happiness as we do. All the creatures of the earth love, suffer and die like us, so they are like the works of the almighty Creator – our brothers.Francis of Assisi (1182 – 1226), actually Giovanni Bernadone, Catholic saint, founder of the Franciscan …

weiterlesen

Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleich gestellte Werke des allmächtigen Schöpfers – unsere Brüder. Franz von Assisi  (1182 – 1226), eigentlich Giovanni Bernadone, katholischer Heiliger, Stifter des Franziskanerordens

At the moment, I can identify two tendencies in the area of ​​family policy: the increased deportation of children into their own spheres of life and the urge for parents to return to work as quickly as possible. The question is: Does this contribute to the well-being of those affected?

Momentan kann ich zwei Tendenzen im Bereich der Familienpolitik ausmachen: Das verstärkte Abschieben der Kinder in eigene Lebensbereiche und das Drängen darauf, dass die Eltern so schnell wie möglich wieder in den Berufsalltag zurückkehren. Die Frage ist allerdings: Trägt das zum Wohl der Betroffenen bei?

Oswald Spengler, influenced by events during the First World War, first predicted it in 1918, Friedrich Torberg in 1975 satirized with his aunt Jolesch, the downfall of the Occident, and yet it still stands.When the Occident finally sets, and the Orient with it, and also the midday- and midnightland, yes, then a world country can …

weiterlesen

Oswald Spengler, geprägt von den Geschehnissen während des Ersten Weltkrieges, hat es erstmals 1918 prognostiziert, Friedrich Torberg 1975 mit seiner Tante Jolesch persifliert, den Untergang des Abendlandes, und dennoch steht es immer noch. Wenn das Abendland endlich untergeht, und das Morgenland mit dazu und auch das Mittags- und Mitternachtsland, ja dann, dann kann ein Weltland …

weiterlesen

“So a bit of paint in the face, you have to do that, even at your age. Since you cannot go out of the house without make-up!”, It tries a person close to me again and again, and I wave repeatedly. Too relaxed, sometimes less, namely when she starts to repeat it like a mantra.“But …

weiterlesen

„Also ein bisschen Farbe ins Gesicht, das musst Du schon machen, überhaupt in Deinem Alter. Da kann man nicht mehr ungeschminkt aus dem Haus gehen!“, versucht es eine mir nahestehende Person immer wieder, und ich winke immer wieder ab. Zu meist gelassen, manchmal weniger, nämlich dann, wenn sie beginnt es wie ein Mantra zu wiederholen.

You mean you have a hard time? Rolling up a stone forever, and just before you reach the destination, it rolls down again, that’s what you call a challenge? For what you have received this punishment, the ghosts differ. About one can probably agree that you were – according to the stories of Homer – …

weiterlesen

Du meinst Du hast es schwer? Ewig einen Stein hinaufrollen, und knapp bevor Du das Ziel erreicht hast, rollt er wieder hinunter, das nennst Du eine Herausforderung? Wofür Du diese Strafe erhalten hast, darüber scheiden sich die Geister. Über eines kann man sich wohl einig sein, dass Du – nach den Erzählungen des Homer – …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: