novels4u.com

Life is too short for boring stories

In dieser Episode geht es um um eine Liebe im Frühherbst des Lebens. Sie soll zeigen, dass es für ein bereicherndes Miteinander nie zu spät ist. Lasst Euch von der Geschichte von Tia & Timo inspirieren, auch offen zu sein für das Leben und die wunderbaren Dinge, die es für uns bereithält. Hier kannst Du …

weiterlesen

Adele war entsetzt gewesen. Agathe, eine ihrer besten Freundinnen, war verstorben. Weder unvermutet noch überraschend, denn der Krebs hatte schon seit Monaten in ihr gewütet, hatte sie aufgezehrt und unansehnlich werden lassen. Sie hätte eigentlich genug Zeit gehabt sich über ihre Garderobe Gedanken zu machen, und doch hatte sie es unterlassen. Gerade Agathe, die für …

weiterlesen

Erst wenige Monate ist es her, dass sie im Kreis ihrer Familie Geburtstag gefeiert hatte, ihren 86. Geburtstag. Alle waren sie gekommen, die Kinder und Schwiegerkinder, die Enkel und Urenkel. Sie freute sich, sie um sich zu haben. Vielleicht ging es nicht mehr so schnell wie früher, aber sie konnte noch für sich sorgen. Einkaufen …

weiterlesen

Von vielen Dingen haben wir ganz bestimmte Bilder im Kopf. Z.B. denken die meisten Menschen beim Begriff „Tisch“ an eine rechteckige Platte mit vier Füßen, habe ich mal gelesen, so als wäre es eine Metavorstellung, unter der alle anderen Tischarten subsummiert werden. Nicht unbedingt eine aufsehenerregende Neuigkeit, wenn man sich nicht gerade in der Situation …

weiterlesen

„Also ein bisschen Farbe ins Gesicht, das musst Du schon machen, überhaupt in Deinem Alter. Da kann man nicht mehr ungeschminkt aus dem Haus gehen!“, versucht es eine mir nahestehende Person immer wieder, und ich winke immer wieder ab. Zu meist gelassen, manchmal weniger, nämlich dann, wenn sie beginnt es wie ein Mantra zu wiederholen.

Jeden Tag gingen sie hier spazieren, seit Jahren schon, er auf seiner Seite des weitläufigen Parks, der die Stadt in zwei Hälften zerteilte, und sie auf ihrer. Niemals wären sie sich wohl begegnet, wenn sie nicht beschlossen hätten, unabhängig voneinander, den bekannten, immer gegangen Weg zu verlassen, und einen Seitenweg einzuschlagen. Auf einer Bank ließ …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: