novels4u.com

Life is too short for boring stories

There is much discussion, sometimes thoughtful and constructive, sometimes full of zeal, even missionary, and impulsive, but it happens. Because we live in a democracy and have freedom of expression, can say what we want, where and whenever we want. There are also no taboos and no hot iron that should not be touched because …

weiterlesen

Es wird viel diskutiert, mal durchdacht und konstruktiv, mal voller Eifer, bis hin zum missionarischen, und impulsiv, doch es geschieht. Denn wir leben in einer Demokratie und haben Meinungsfreiheit, können sagen was wir wollen, wo und wann immer wir wollen. Da gibt es auch keine Tabus und kein heißes Eisen, das nicht angefasst werden dürfte, …

weiterlesen

Unexpectedly, as so often, Mrs. Pospischil and Mrs. Navratil meet in the marketplace of John Q. Public City. However attentive Ms. Pospischil may be, she has seen the impending disaster too late and was unable to escape. Sighing, she succumbed to the inevitable

Unverhofft, wie so oft, treffen sich Frau Pospischil und Frau Navratil auf dem Marktplatz von Mustermannshausen. So aufmerksam Frau Pospischil auch ist, so hat sie das drohende Unheil doch zu spät gesehen und konnte nicht mehr entrinnen. Seufzend fügte sie sich in das Unausweichliche

Dear Sophie! After I found in you a Shopping-fellow-sufferer, as I could see from your letter, I wanted to first breathe a sigh of relief. Another woman who cannot do much with the shopping mania. At least that was my first reaction. The second, however, was already amazement, because I had to say resignedly that …

weiterlesen

Liebe Sophie! Nachdem ich in Dir eine Shoppingleidensgenossin fand, wie ich Deinem Brief entnehmen konnte, wollte ich zunächst erleichtert aufatmen. Noch eine Frau, die mit dem Shoppingwahn nicht viel anfangen kann. Das zumindest war meine erste Reaktion. Die zweite war jedoch schon Verwunderung, denn ich musste resigniert feststellen, dass ich in Dir wohl keine Leidensgenossin …

weiterlesen

You can find them everywhere. Countless padlocks. On bridges. Especially. You can see them all the way to a barrier at the Cliffs of Moher. Some are empty. Others labeled. Name, a date. Sometimes a message. How romantic. I want to think. A seal of our love. One forever. You lock up and throw away …

weiterlesen

Überall findet man sie. Unzählige Vorhängeschlösser. Auf Brücken. Vor allem. Bis hin zu einer Absperrung bei den Cliffs of Moher kann man sie sehen. Manche sind leer. Andere beschriftet. Namen, ein Datum. Mitunter eine Botschaft. Wie romantisch. Möchte man denken. Eine Besiegelung unserer Liebe. Ein für immer. Man sperrt zu und schmeißt den Schlüssel weg.

I am. No more and no less. All that ca not be more or less. It can only be everything. Or nothing. I be not. Even negation. But I am. Self-affirmation. In all fibers, in all thoughts, in all attention. I am. Nothing more. Everything. In the affirmation. The everlasting cry of life. In the …

weiterlesen

Ich bin. Nicht mehr und nicht weniger. Das Alles kann nicht mehr oder nicht weniger sein. Es kann nur Alles sein. Oder Nichts. Ich nichte. Selbstnegation. Aber ich bin. Selbstbejahung. In allen Fasern, in allen Gedanken, in aller Zuwendung. Ich bin. Nichts mehr. Alles. In der Bejahung. Der immerwährende Schrei des Lebens. Mitten im Leben. …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: