novels4u.com

Life is too short for boring stories

“What am I supposed to do?” Viola Vandenbrück pondered while sipping on the tea that her butler had wisely served her. He knew these moods of the lady of the house and knew how to counteract them. But in this case, not even the tried and tested hot drink worked. “This new girl is to …

weiterlesen

„Was soll ich nur tun?“, grübelte Viola Vandenbrück, während sie an ihrem Tee nippte, den ihr ihr Butler wohlweislich serviert hatte. Er kannte diese Stimmungen der Dame des Hauses und wusste ihnen zu begegnen. Doch in diesem Fall, wirkte noch nicht einmal das altbewährte Heißgetränk. „Schuld an dieser Misere ist nur diese Neue, diese Möchte-Gern-Dame“, …

weiterlesen

Mathilda dreamily inserted a shiny gold capsule into her Nespresso machine and pressed the button that instructed the machine to prepare an espresso for her. As she watched the coffee trickle into her cup, she thought of George Cluny, who didn’t stop smiling even when his coffee was taken from him. She, Mathilda, couldn’t muster …

weiterlesen

Mathilda steckte verträumt eine goldglänzende Kapsel in ihre Nespresso-Maschine und drückte auf den Knopf, der dem Gerät anwies, ihr einen Espresso zuzubereiten. Während sie zusah, wie der Kaffee in ihre Tasse rann, dachte sie an George Cluny, der sogar da nicht zu lächeln aufhörte, als ihm seine Kaffee weggenommen wurde. Sie, Mathilda, könnte diese Ruhe …

weiterlesen

In his eyes, single mothers were irresponsible and only a burden for the state, was the conclusion that Sabrina had drawn from his statements. In his dictum, lying on the state’s pocket meant above all that the taxpayers’ money, which was paid for with his hard-earned money, was also used for these useless sluts. But …

weiterlesen

Alleinerziehende Mütter waren also in seinen Augen verantwortungslos und lägen nur dem Staat auf der Tasche, so die Conclusio, die Sabrina aus seinen Aussagen gezogen hatte. Dem Staat auf der Tasche liegen hieß in seiner Diktion vor allem, dass auch seine Steuergelder, die von seinem hart erarbeiteten Geld gezahlt wurden, für diese nichtsnutzigen Schlampen aufgewendet …

weiterlesen

Sabrina was disappointed with life, the circumstances and above all, with herself. She couldn’t explain why, but every time she thought of him she felt bad. The thought that it would now be possible to ask when they would see each other again made her nauseous and prompted her to immediately look for a suitable …

weiterlesen

Sabrina war enttäuscht, vom Leben, den Umständen und vor allem, von sich selbst. Sie konnte sich nicht erklären woran es lag, aber jedes Mal, wenn sie an ihn dachte, ging es ihr schlecht. Der Gedanke daran, dass es nun möglich wäre wieder fragen, wann sie sich wiedersehen würden, bereitete ihr Übelkeit und veranlasste sie dazu, …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: