novels4u.com

Life is too short for boring stories

Nana saß auf der Klippe, an der sich unablässig die Wellen brachen, sog den salzigen Geruch ein und ließ sich vom Wind die Haare zausen. Neben ihr lag ihre alte Hündin Anima. Sie war mittelgroß mit schwarzem Fell und einem weißen Fleck auf der Brust. Wenn die Menschen Nana fragten, was sie denn für eine Rasse sei, antwortete sie „Hund, das genügt“. Gedankenverloren strich Nana durch ihr weiches Fell. Immer noch fühlte es sich wie Samt an, trotz ihres hohen Alters. Wieviel Jahre sie schon hinter sich gebracht hatte, das wusste Nana nicht so genau, nur, dass diese wunderbare, anhängliche Hündin in einer Tötungsstation gelandet war, aus der es kein Entrinnen mehr für sie gehen sollte. Zumindest nicht lebend. Ein Zufall hatte Nana dorthin geführt. Anima lag eingerollt in einer Ecke und rührte sich nicht, als würde sie nichts mehr hoffen, nichts mehr erwarten als den Tod. Vorsichtig war Nana auf sie zugegangen und hatte die Hand auf ihre Seite gelegt. Dann hob die Hündin kurz den Kopf und sah sie an, mit ihren dunklen, milden Augen. „Wenn Du mich nicht retten kannst, dann geh, aber wenn Du bleibst, dann nur, wenn Du es ernst meinst“, schienen ihr diese Hundeaugen sagen zu wollen.

Nana meinte es ernst. Kurze Zeit später fuhr sie mit einem wunderbaren Geschöpf beschenkt zurück nach Hause. „Sie ist mindestens 13 Jahre alt“, hatte der Tierarzt, Dr. Wagenscheidt, sie wissen lassen, „Ich bin sicher, sie hat sehr viel mitgemacht und dafür ist sie überraschend gesund. Sie müssen aber damit rechnen, dass sie nicht mehr lange lebt.“ „Und genau deshalb habe ich sie mitgenommen“, hatte Nana erwidert, „Um ihr zumindest noch für die restliche Zeit, die ihr noch bleibt, ein angenehmes, warmes, sicheres Heim zu bieten.“ „Und wie heißt sie?“, fragte der Veterinär weiter. „Anima“, meinte Nana kurzentschlossen, denn in der Tötungsstation hatte es keine Namen gegeben, nur Nummern, „Das passt optimal. Das bedeutet die Sanfte, Einfühlsame, Feine.“ Das war nun ein Jahr her und Nana hatte gemerkt, dass Anima zusehends schwächer wurde. Die Stiegen konnte sie nicht mehr bewältigen und die Spaziergänge wurden zusehends kürzer. Am liebsten lag sie neben Nana, wenn sie arbeitete, kuschelte sich an sie und schien zufrieden zu sein. Deshalb hatte Nana nachgedacht, wie sie diese letzten Monate oder gar nur Wochen verbringen sollte, um es Anima so angenehm wie möglich zu gestalten. So war sie auf die Idee mit dem Haus an der Südwestküste Irlands verfallen, das einsam stand, aber nicht zu weit entfernt von einem Ort war, so dass sie diesen bequem zu Fuß erreichen konnte, wenn sie etwas brauchte. „Wir haben es wirklich gut getroffen“, sagte Nana, während sie fortfuhr Anima sanft zu streicheln und den Blick über das Meer bis zum Horizont wandern ließ, „Keine einzige Stiege, alles ist flach und dann haben wir noch Darcy und Donal hinterm Haus.“ Es war tatsächlich ein großes Glück gewesen, dass sie dieses Haus gefunden hatten, denn es entsprach nicht nur genau ihren Erwartungen, es übertraf diese sogar. Denn Darcy und Donal, die zwei alten Eseln, die hinter dem Haus ihren Stall hatten, mussten versorgt werden. Der Vermieter hatte, nachdem er selbst wegen einer überraschenden längeren Auslandsreise nicht mehr vor Ort sein konnte, jemanden gesucht, die sich um die Esel kümmern würde. Entsprechend moderat war die Miete, die Nana zu bezahlen hatte. Alle profitierten, Nana, weil sie in Ruhe ein umfangreiches, literarisches Projekt abschließen und trotzdem so viel Zeit wie möglich mit Anima verbringen konnte. Anima, weil sie jederzeit nach draußen gehen konnte, ohne jemanden zu behelligen oder behelligt zu werden und keine Stufe zu bewältigen war. Und der Vermieter, der seine Tiere in verantwortungsvollen Händen wusste. Das erste, was Nana getan hatte, als sie vor einigen Tagen mit Anima das Haus bezogen hatte, war, dass sie die Matratze auf den Boden legte, so dass sich Anima bequem zu ihr kuscheln konnte.

„Komm, lass uns wieder ins Haus gehen“, sagte Nana endlich, woraufhin sich beide, Mensch und Hund erhoben, um die paar Meter bis zum Haus zurückzulegen. In dem Moment, als Nana einen letzten Blick über den Küstenweg wandern ließ, entdeckte sie eine Gestalt, die diese entlangging. „Eigenartig“, dachte sie, „Ich kann die Person zwar nicht erkennen, aber der Gang, die Art sich zu bewegen, kommt mir sehr bekannt vor. Kann es denn sein? Nein, das kann und darf nicht sein.“ Damit verbot sich Nana jeden weiteren Gedanken daran. Dennoch kam es ihr so vor, als würde sie sich in der Geborgenheit ihres Häuschens verkriechen, während alles andere, auch die Erinnerungen und die Vergangenheit, draußen blieben.

Hier geht es zu Teil 2.

Noch mehr rund um das Thema Liebe

Geschichten über die Liebe und andere Absonderlichkeiten

Lebensbilder

Zweisprache

Wagst Du es, vom Apfel zu naschen?

***

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: