Es gibt Menschen, deren Einsatz und Leistung für sich selbst sprechen oder sprechen sollten. Das Problem, mit dem Sich-selbst-Sprechen ist, dass man sich dazu den Einsatz und die Leistung selbst ansehen muss. Und das tun die wenigsten. Sie wissen zwar, es ist getan, aber wie und mit welchem Aufwand, das interessiert sie schon nicht mehr. Es wird als Gegebenheit hingenommen und abgehakt. Das Fatale daran ist, dass diese Menschen, die sich völlig auf ihren Einsatz und ihre Leistung und auf dessen Sich-selbst-Sprechen verlassen, kein weiteres Aufhebens darum machen. Sie halten es schlicht für nicht notwendig oder sogar für unprofessionell.
Aber es gibt auch jene Menschen, die sich gerne mit dem brüsten, was sie doch nicht alles tun. Zumeist haben jene auch die Gabe es so detailliert und glamourös zu schildern, dass man tatsächlich zuletzt mit dem Eindruck weggeht, dieser Mensch ist ein Genie. Mindestens. Das tut nun nicht weiters weh, denn früher oder später kommt ans Licht, was tatsächlich hinter der schillernden Fassade steckt. Nämlich nichts. Oder zumindest nicht viel. Oftmals gelingt es solchen Blendern lange, sich durchzuschwindeln.
Wirklich fatal sind jene Menschen, die weder über Kompetenz noch über Fleiß verfügen, dafür aber über einen enormen Ehrgeiz. Eigentlich, so sollte man annehmen, dürfte diesen Menschen der ganze Ehrgeiz nichts nützen, denn an keiner Stelle nimmt man jemanden, der weder fachlich noch sozial qualifiziert ist. Sollte man meinen. Aber weit gefehlt. Denn sie haben einen Weg gefunden, sich in der Hierarchie hinaufzuarbeiten, auch gänzlich ohne Kompetenz und Fleiß. Dieses Mittel heißt Verleumdung, das Hinausbugsieren von Personen, die auf einem Posten sitzen, den man selbst gerne hätte oder von jenen, die die eigene Inkompetenz aufdecken. Nachdem die Verleumder viel Zeit haben, ihre Intrigen zu spinnen, denn arbeiten tun sie ja nicht, gedeihen diese prächtig. Da werden dann Menschen Dinge unterstellt, die sie nie gemacht haben. Nicht auf einmal und plakativ, sondern sorgfältig werden die Samen der falschen Nachrichten in den Köpfen der richtigen Leute verteilt. Die Richtigen sind die, bei denen der Same einen fruchtbaren Boden findet. Dann wachsen sie fröhlich vor sich hin, während der Verleumdete, der sich auf seine Arbeit konzentriert, keine Ahnung davon hat, bis sich die Schlingpflanzen der Intrige, fest um ihn geschnürt haben.
Rational Denkende würden jetzt sagen, wenn das alles gelogen und erfunden ist, dann ist dem doch ganz rasch ein Ende zu setzen. Man erzählt, wie es wirklich ist und alles ist wieder gut. Der Verleumder ist entlarvt, der Kompetente und Fleißige kann unbehelligt weiter seinen Tätigkeiten nachgehen. Dem ist aber leider nicht so. Denn wenn einmal der Same der Falschmeldungen gesät ist und er Wurzeln schlug, ist er schwer wieder aus den Köpfen zu bekommen, wohl auch aus der naiven Annahme heraus, dass doch niemand was erzählen würde, was so ganz und gar nicht stimmt. Man glaubt schließlich an das Gute in den Menschen oder zumindest deren positiven Absichten. Das weitaus größere Problem jedoch besteht darin, dass sich der, der verleumdet wurde, in der Position wiederfindet, sich rechtfertigen zu müssen. Damit sind zwei Probleme verbunden. Erstens sind die Zuschauer des Dramas meist nur an der Verleumdung interessiert, nicht aber an deren Widerlegung. Es erreicht sie schlicht und ergreifend nicht mehr. Zweitens ist derjenige, der sich rechtfertigt, automatisch in der Position der Defensive. Er sieht sich gezwungen, jeden Punkt mit Fakten zu widerlegen – und wird daran scheitern.
Und vor allem lassen sich die meisten Menschen von dem Grundsatz leiten, wenn jemand über einen anderen was erzählt, dann wird schon irgendetwas dran sein, denn man kann es sich schließlich nicht aus den Fingern saugen. Doch, man kann! Das ist die Vorgangsweise der Verleumder, sie setzen Dinge in die Welt, die völlig unhaltbar sind, und ihnen wird geglaubt. Dass sie damit nicht nur die Reputation eines Menschen, sondern auch dessen Psyche verletzen, ist ihnen völlig egal. Sie morden, zwar nicht physisch, aber psychisch, auch das soziale Gefüge und das Vertrauen.
Bleibt noch die Möglichkeit, es den Verleumdern mit gleicher Münze heimzuzahlen. Das widerstrebt jedoch der Natur der Integren, denn sie wissen, was sie mit diesen Falschmeldungen anrichten können. Verleumder sind dahingegen völlig bar jeder Empathie, so lange es sich nicht um ihre eigene Person handelt. Deshalb sollten wir dafür sorgen, dass solche Menschen so rasch wie möglich durchschaut werden, sodass sie ihr zerstörerisches Werk erst gar nicht in Angriff nehmen können. Seid wachsam und wehret den Anfängen.
Das Leben literarisch ergründen

Ungezähmt. Anleitung zum Widerstand


Der Weg ist das Ziel ist der Weg
***