novels4u.com

Life is too short for boring stories

„Setz Dich zu mir und erzähl mir Deine Geschichte.“, bat ich Dich, in jener Nacht, als Du Dich zu mir kamst, zu verweilen, ein wenig. Und Du erzähltest mir Deine Geschichte:

„Meine Mutter war eine wunderschöne Frau, aber es war jene Art von Schönheit, die sich nicht aufdrängt, sondern in ihrer Schlichtheit gern übersehen wird. Doch sie war nicht nur schön, sondern auch weise. Nicht im Sinne von gebildet oder belesen, sondern sie hatte die Gabe sich in jeden hineinversetzen zu können, aber ohne das Umfeld aus dem Blick zu verlieren, sodass sie jedem richtig zu raten wusste, egal welches Problem es zu lösen galt oder welche Sorge plagte.

Für die Leidenden und die Trauernden fand sie immer die richtigen Worte des Trostes. Diese Gabe konnte nicht lange geheim bleiben, sodass immer mehr zu ihr kamen ihren Rat oder ihren Trost zu erbitten – und sie wies niemanden ab, lies niemanden ungetröstet ziehen. Man sollte meinen, diese Menschen kämen nur ein einziges Mal und dann nie wieder, doch das Gegenteil war der Fall. Sie kamen immer und immer wieder und gewöhnten sich nach und nach daran, sich bei ihr Rat zu holen, ja, sie gewöhnten sich so sehr daran, dass sie gar nicht mehr versuchten sich selbst zu helfen, sondern automatisch zu meiner Mutter kamen. Es dauerte wohl einige Zeit bis meine Mutter begriff, dass die Menschen immer abhängiger von ihr wurden. Ja, bei manchen war es so schlimm, dass sie nicht einmal mehr entscheiden konnten, welche Schuhe sie anziehen sollten. Und meine Mutter wusste natürlich, dass das nicht gut war, für sie nicht, aber noch weniger für die Menschen, die sich von ihr helfen ließen, denn sie hörten auf, ihrem eigenen Urteil zu vertrauen, hörten auf, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen. Sie hätte die Macht gehabt diese Menschen wie Marionetten zu benutzen, hätte sie es denn gewollt. Dabei war ihr einziges Ziel gewesen, diesen Menschen einen Anstoß zu geben, bloß einen kleinen Anstoß, woraufhin sie sich wieder selbst weiterhelfen sollten. Doch es hatte sich in die falsche Richtung entwickelt. So beschloss sie, keine Ratschläge mehr zu geben, und schickte die Menschen, die nach wie vor in Scharen zu ihr strömten, fort. Natürlich tat sie es nicht ohne Erklärung, doch niemand wollte sie verstehen. Das einzige, was sie aus den Worten meiner Mutter mitnahmen war, dass sie als Hilfesuchende abgewiesen wurden, dass sie nun wieder ganz allein mit ihren Problemen und Sorgen waren. So geschah es, dass die Zuneigung sich in Wut und Ablehnung wandelten, wie es wohl des Öfteren geschieht. Nur einer blieb, und ließ sich auch nicht abweisen. 70 Tage und 70 Nächte saß er im Garten vor dem Haus meiner Mutter, bis er schließlich ihr Herz so sehr rührte, dass sie ihn aufnahm und heiratete, doch Rat hat sie keinem mehr erteilt.“

Das Leben literarisch ergründen

Ungezähmt. Anleitung zum Widerstand

Die Pianobar

Der Weg ist das Ziel ist der Weg

***

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: