novels4u.com

Life is too short for boring stories

Und ganz klein beginnt es, abseits der großen Politik, des Geldes und der Lobbys, abseits der offiziellen Strukturen und Vernetzungen, abseits der Gesetzgebung, beginnt ein Same zu keimen, der in einen kleinen Spalt im Beton der einzementierten Herabwürdigungen, gefallen ist, ein Same, der sich nicht von Widrigkeiten und Gegenmaßnahmen davon abhalten lässt, Wurzeln auszubilden und …

weiterlesen

Auf ein Gelingen zu vertrauen ist, als würde man es wagen, Utopien zu erdenken. Ein guter ist ein gelungener Ausgang. „Was, Du schreibst noch Geschichten, in denen es ein positives Ende gibt oder sich Probleme lösen lassen? Weißt Du denn nicht, dass es politisch völlig unkorrekt ist? Heute schreibt man Dystopien, die Menschen aufzeigen, wie …

weiterlesen

💚 Kinder weinen leise | Daniela Noitz | Fantasyroman

Kinder, die nicht gehört werden, weinen leise, bis sie ganz verstummen. Kinder, die Verlassenheit, Gewalt und Missbrauch erfahren mussten. Sie verkriechen sich in sich selbst und schließen die Türe nach außen, oft für immer – doch Utopien von einem besseren Leben siend möglich, nicht an einem Ort, sondern in einem Du. Tristan und Isolde, das …

weiterlesen

Kinder, die nicht gehört werden, weinen leise, bis sie ganz verstummen. Kinder, die Verlassenheit, Gewalt, Missbrauch erfahren mussten. Sie verkriechen sich in sich selbst und schließen die Türe nach außen, oft für immer – doch Utopien von einem besseren Leben ist möglich, nicht an einem Ort, sondern in einem Du. Tristan und Isolde, das ungleiche …

weiterlesen

„Und was soll daran besser sein, wenn man in einem bestimmten Land geboren wird? Da kann man ja nichts dafür?“, warf Raphael ein. „Völlig richtig“, gab Lilith ihm Recht, „Aber es war auch so, dass es damals ganz viele arme Länder gab und ein paar reiche. Österreich war zum Beispiel eines der reichsten Länder der …

weiterlesen

„Ja, das finde ich auch, aber damals galt das halt so. Und deshalb hat man auch immer mehr Sachen gemacht und wieder weggeworfen, bis kein Platz mehr war zum Wegwerfen und die Erde knapp davor war, kaputt zu gehen. Das meinte ich mit dem Zug, der auf den Abgrund zufährt,“ erklärte Lilith. Wie schön es …

weiterlesen

Gedankenverloren sah Lilith in den sternenklaren Himmel, ihren Kopf in Adams Schoß gebettet, der am Stamm einer hohen Birke lehnte, auf dem ein Huhn sein Nachtquartier bezogen hatte. Bis vor Kurzem waren noch alle aus dem Häuserverband zusammengesessen, also alle, die Lust dazu hatten und zumeist hatten alle Lust, hier zu sitzen und zu plaudern. …

weiterlesen

„Ich träume von einer Welt“, begann Martinique zu beschreiben, „in der es ein ‚Gutes Leben für alle‘ gibt. Eine Welt, in der es eine friedliche Koexistenz gibt und keiner sich über Grenzen oder Unterschiede Gedanken macht.“ „Das hat schon was reichlich Naives, im besten Sinne, im schlechtesten, etwas Imperialistisches“, erwiderte Christian, „Denn wenn Du von …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: