novels4u.com

Life is too short for boring stories

Buenaventura Durruti is deadWorker, anarchist, revolutionary, fatherFigurehead and integration figure of the anarchist militias in the Spanish Civil War.Born on July 14, 1896 in LeónMurdered in Madrid on November 20, 1936Not even at the front.Was it a fascist sniper?Was it a sneak assassination attempt by a Republican soldier?Even a communist’s bullet?Left against left, again?Or was …

weiterlesen

Buenaventura Durruti ist totArbeiter, Anarchist, Revolutionär, VaterGallions- und Integrationsfigur der anarchistischen Milizen im Spanischen Bürgerkrieg.Geboren am 14. Juli 1896 in LeónErmordet am 20. November 1936 in MadridNicht einmal an der Front.War es ein Scharfschütze der Faschisten?War es ein hinterhältiges Attentat eines republikanischen Soldaten?Gar die Kugel eines Kommunisten?Links gegen links, wieder einmal?Oder war es einer seiner …

weiterlesen

The director’s gaze was unreadable. Excited anticipation was in the air until he finally said: “Julia, stand there. You’re not completely out of the race yet, who knows what nonsense is yet to come. Though it will be hard to top yours, but it’s entirely possible. So, Kiara, go ahead and tell us what you’ve …

weiterlesen

Der Blick des Regisseurs war nicht zu deuten. Gespannte Erwartung lag in der Luft, bis er endlich meinte: „Julia, stell Dich mal dorthin. Ganz bist Du noch nicht aus dem Rennen, wer weiß, was für Unsinn noch kommt. Obwohl es schwer sein wird, Deinen zu überbieten, aber es ist durchaus möglich. Also, Kiara, dann leg …

weiterlesen

Lost in thought, Lilith looked at the starry sky, her head nestled in Adam’s lap, who was leaning against the trunk of a tall birch tree on which a chicken had taken its night quarters. Until recently, everyone from the house association was sitting together, everyone who wanted to and mostly all wanted to sit …

weiterlesen

Gedankenverloren sah Lilith in den sternenklaren Himmel, ihren Kopf in Adams Schoß gebettet, der am Stamm einer hohen Birke lehnte, auf dem ein Huhn sein Nachtquartier bezogen hatte. Bis vor Kurzem waren noch alle aus dem Häuserverband zusammengesessen, also alle, die Lust dazu hatten und zumeist hatten alle Lust, hier zu sitzen und zu plaudern. …

weiterlesen

Everything is digital these days, the calendar, the shopping list, the contact list and soon human contact. Then you put the cell phones down and say “Have a chat with each other, do some relationship work” while you are resting, of … yes, of what. It doesn’t matter here. I definitely went through this for …

weiterlesen

„Wofür brauchst Du so viele Tomaten?“, fragst Du mich, als Du mich wieder einmal dabei ertappst, wie ich die wuchernden Pflanzen, liebevoll versorge.„Erstens sagt man in Österreich nicht Tomaten, sondern Paradeiser“, beginne ich zu erklären, um sofort wieder unterbrochen zu werden.„Ja, ist schon gut, das wird doch keinen Unterschied machen“, schnappst Du zurück.„Das macht einen …

weiterlesen

“Liberté, égalité, fraternité”, “freedom, equality, fraternity” – yes, it is called fraternity, in the motto of the French Revolution. Establishment of civil and men’s rights, “Droits civils et humains”, it is deceiving, in French man is equated with human, and vice versa. It is forgotten. Some things are good to be forgotten, screened out in …

weiterlesen

„Liberté, égalité, fraternité“, „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ – ja, es heißt Brüderlichkeit, im Wahlspruch der Französischen Revolution. Etablierung der Bürger- und Männerrechte, „Droits civils et humains“, es täuscht, im Französischen wird Mann mit Mensch gleichgesetzt, und umgekehrt. Es ist vergessen. Manches ist gut, vergessen zu werden, ausgesiebt im Stacheldraht der Geschichte. Das könnte es sein, als …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: