novels4u.com

Life is too short for boring stories

„Genau das ist es“, zeigte sich der Regisseur erfreut, „So habe ich es mir vorgestellt, so heruntergekommen, leblos, verkommen, bloß noch bevölkert von ein paar alten Tagerern, die nur mehr aufs Sterben warten. Was für ein Ambiente. Der Hintergrund für den Film. So, und jetzt zu unserer Aufgabenstellung“, damit wandte er sich den hoffnungsfrohen jungen …

weiterlesen

„Innerhalb von wenigen Tagen gelang es den Mädchen einen Wald ausfindig zu machen“, erzählte die Großmutter weiter, „Aber nicht irgendeinen Wald, es musste einer sein, der ein Zu Hause für die Wolpertinger und alle anderen Tiere sein könnte. Aber das war nur möglich, wenn dieser Wald nicht von Menschen genutzt werden würde. Da sollten keine …

weiterlesen

„Das Mädchen wuchs heran, wurde eine Frau und gründete eine Familie. Sie kam regelmäßig in den Wald, zuerst alleine und später mit ihren Kindern. Es waren zwei Mädchen, Zwillinge und wir begegneten ihnen auch immer wieder“, fuhr Oma Waldburg in ihrer Erzählung fort, „Die Mädchen berichteten uns, dass im Ort niemand mehr an Wolpertinger glaube. …

weiterlesen

Nana besah sich den Mann, der unversehens zu ihnen getreten war und sich nicht scheute, ihr zu helfen. Er war groß, sehr groß, breitschultrig und muskulös. „Ja, das tut er“, entgegnete Nana lapidar. „Dann würde ich Dich bitten zu gehen und diese Dame in Ruhe zu lassen“, sagte der große Mann ruhig an Bo gewandt. …

weiterlesen

Liebe kann nur dort und echt sein, wo sie in Freiheit ist, ohne Besitzdenken, ohne Herrschaft, ohne die Ansicht, dass man einander gehöre. Nur dort, wo wir uns entfalten können, frei und offen, kann das sein, was wir Liebe nennen. Doch wir sind es gewohnt zu besitzen, ein Schloss vorzuhängen und einzusperren, dem Dämon Eifersucht …

weiterlesen

Katie spürte plötzlich wie der Boden unter ihr nachgab. Sie hatte das Moor erreicht. Die Sorge drängte sie. Dennoch musste sie vorsichtig sein, denn wenn sie nur einen falschen Schritt setzte, saß sie in diesem Moor fest und hatte keine Möglichkeit mehr ihn zu befreien. Als Kinder hatten sie ständig hier gespielt, und so wusste …

weiterlesen

Wiederum folgen sie der Treppe, immer weiter hinauf, bis sie ausläuft in eine satte, grüne Wiese, bis sie den Turm hinter sich lassen. Hier führt der Weg weiter, ein Weg, der sie so viele Hindernisse überwinden ließ, der von einem fraglos selbstverständlichen in ein bewusst bejahtes, erobertes Miteinander geführt hatte, den Weg, den der Zufall …

weiterlesen

Andernorts gebiert auch eine Mutter. Vier Säuglinge, ohne Hilfe, ohne Ratgeber und Anweisungen, wie sie atmen soll. Sie kann es einfach. Sie leckt die Kleinen sauber, bis das Fell glänzt. Ganz von alleine finden sie die Brüste, um zu trinken. Es geschieht mit aller Selbstverständlichkeit, in der Wärme der Geborgenheit, des Angenommen-Seins. Niemand darf den …

weiterlesen

Gedankenverloren lasse ich den Blick durch den Raum schweifen. Unkontrollierbar ist dieses Schweifen. Es wird Zeit zu gehen. Sobald ich ausgetrunken habe, denke ich, als Du Dich zu mir setzt. „Hallo!“, sagst Du und ich erwidere den Gruß, merke, wie ich mich an einem Lächeln versuche. Das geschieht, ganz automatisch.„Schön Dich zu sehen“, fährst Du …

weiterlesen

Der Waggon war in den Abgrund gestürzt, war aufgeschlagen und zersplittert, zerborsten. Ich hatte zwar die Augen geschlossen, mich in das scheins Unausweichliche fallen lassen, in der stummen Erwartung, dass mir das gleiche widerfahren würde, doch als der Knall verklungen war und wieder Ruhe einkehrte, fühlte ich mich immer noch ganz und heil. Irgendetwas musste …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: