novels4u.com

Life is too short for boring stories

Grundsätzlich wissen wir Bescheid, über die Ausbeutung von sog. Nutztieren in der Industrie – und sind gerne bereit, es nicht gutzuheißen. Ganz anders sieht es aus, wenn wir uns die Situation unserer sog. Haus- oder Heimtiere ansehen, denn da kommen die verschiedensten emotionalen Befindlichkeiten mit ins Spiel, um uns einen freien Blick auf deren eigentliche …

weiterlesen

Warum sind ethisch motivierte Veganer*innen bloß so aufdringlich, radikal und extrem? Warum versuchen sie uns ständig, ihre Lebensweise aufzudrängen? Tun sie das? Vielleicht sollte man einfach anders fragen: Warum setzen sich diese Menschen so penetrant und hartnäckig für eine Welt ein, in der Leiden und Tod vermieden wird, wo es vermeidbar ist? Warum legen sie …

weiterlesen

Kinder, die nicht gehört werden, weinen leise, bis sie ganz verstummen. Kinder, die Verlassenheit, Gewalt, Missbrauch erfahren mussten. Sie verkriechen sich in sich selbst und schließen die Türe nach außen, oft für immer – doch Utopien von einem besseren Leben ist möglich, nicht an einem Ort, sondern in einem Du. Tristan und Isolde, das ungleiche …

weiterlesen

Diese Verletzungen prägen sich ein, äußerlich und innerlich, begleiten und prägen uns. Es ist nur die Frage, wie wir damit umgehen, aber auch wie unsere Umwelt darauf reagiert. Bei Mark war es so, dass die Menschen ihn mieden, versuchten, ihm so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen. So gefährlich er wirkte, musste er …

weiterlesen

Mark ließ mutlos die Hände sinken. Jetzt, da er so nahe bei Yvonne saß, schien es ihm die Sprache zu verschlagen. Da war dieses taffe, energische Mädchen, das sich nicht von ihm anwandte, sondern ihn sogar aufforderte seine Geschichte zu erzählen und er, mit seinen inneren und äußeren Verstümmelungen. Er merkte wie gut sie roch. …

weiterlesen

Es war der zweite Sonntag im Mai, an dem traditionell Muttertag gefeiert wird. Es war warm und sonnig, so dass meine Kinder und ich einen Spaziergang unternommen hatten, um nun entspannt auf der Terrasse eines Cafés zu sitzen. Wir plauderten über dies und das, während nicht zu überhören war, dass am Nebentisch eine heftige Diskussion …

weiterlesen

„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“, lässt Johannes (14,6) in seinem Evangelium Jesus sagen. Der Weg, den wir gehen, die Wahrheit, die wir verkünden und das Leben, das wir achten sollten. Doch die meisten Christen, egal ob in der Hierarchie oben oder unten, scheren sich nicht darum. Doch was haben die Christen …

weiterlesen

Manchmal bin ich einfach nur so unendlich müde, von den Herausforderungen des Tages, von der anhaltenden Entzweiung, die sich allerorts beobachten lässt und letztlich keinen Sinn ergibt, weil es niemand wirklich wollen kann und trotzdem alles dafür getan wird, dass es fortschreitet. Ganz im Gegenteil. Man startet untergriffige Wortgefechte aus den nichtigsten Anlässen und erwartet …

weiterlesen

Vor ein paar Jahren war es, da war ich endlich in der Lage die Brille abzulegen, die mir irgendwann aufgesetzt und festgebunden worden war, die Brille, die das Elend und das Leid ausblendete und mir heile Welt und Unschuld vorgaukelte, auch Vertrauen in die Menschen, die mir das Leben erklärten, so wie sie es sahen. …

weiterlesen

Je näher der große Tag kam, desto unruhiger wurde ich. Der große Tag, was immer das auch bedeuten mochte. Irgendwo in mir machte sich Widerstand breit, denn erst dadurch, dass ich mir so viele Gedanken darüber machte, Tag für Tag, nun seit fast drei Wochen, kaum etwas anderes thematisierte, wurde er immer größer, ja beinahe …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: