novels4u.com

Life is too short for boring stories

Walda und Waldo, die beiden Kleinsten der Wolpertingerfamilie, sprangen voller Lebensfreude auf ihren Betten herum. Schließlich sind Wolpertingerkinder auch nicht anders als Menschenkinder, sie sehen höchstens ein wenig anders aus. Oma Waldburg kam in ihre Höhle und sah sich das Schauspiel eine Zeitlang an, denn sie hatte Freude zu sehen, wie übermütig und froh ihre …

weiterlesen

Sie folgen dem Stern, den Weg, der ihnen geschenkt wurde, wie das Erkennen und Erfahren des Moments, des Je-Jetzt, ohne zu wissen, wohin er sie führen würde, um doch voll Vertrauen und Zuversicht ihre Schritte zu setzen. Doch ganz gleich, wohin sie ihre Schritte setzen, wohin auch immer dieser Weg führt, wohin auch immer sie …

weiterlesen

Sarah und Jonas Wegener hatten mich nach Hause begleitet, bis vor die Haustüre hatten sie mich gebracht bevor sie sich von mir verabschiedeten, damit ich sie am nächsten Tag an eben jener Stelle wieder begrüßen konnte. Ich hatte Tee und Kuchen vorbereitet, das Feuer brannte im Kamin, als das Ehepaar eintrat.   Während der nächsten …

weiterlesen

„Dem Glück zu misstrauen heißt dem Leben misstrauen“, sagte Martinique, als sie sich wieder zurückgelehnt hatte und die Weite der Landschaft auf sich wirken ließ. „Glück hat nichts mit dem Leben zu tun“, entgegnete Christian postwendend, „Das Leben nimmt seinen Lauf, man muss gewisse Dinge tun, und sollte andere lassen, wenn man in diesem Zustand …

weiterlesen

Ohn-macht, gegenüber den Verhältnissen, den Gegebenheiten, die Martinique immer bewusster wurden, weil sie es zuließ, dass sie sich darin verlor, Ohn-macht, ohne Macht und Möglichkeiten. Was sollte sie tun? Wo sollte sie ansetzen? Doch vor allem, war sie die einzige, der die Versklavung des Lebens so intensiv bewusst wurde? Konnte es denn sein, dass sie …

weiterlesen

Der Heilige Abend war harmonisch verlaufen – und vorübergegangen. Maria und Uwe hatten eine Entscheidung getroffen und blieben. Auf dem kleinen Hof ging das Leben seinen normalen Gang weiter. Die beiden Neuankömmlinge waren aufgenommen worden und integriert. Erst als der Schnee weggeschmolzen war und der Frühling sich Bahn brach, konnte man die Veränderungen auch spüren. …

weiterlesen

Ich bin gegangen, meine Wiese, den schwarzen Stuhl, meinen fast fertig gefügten Gedanken und Dich, vor allem Dich, hinter mir lassend. Ich bin gegangen, und kein neuer Gedanke wollte sich finden gefügt zu werden, denn die Wunde war noch nicht verheilt.

Zielgerichtetheit, Effizienz und Effektivität, sind die Kategorien, die in unserer Welt zählen. Alles was getan wird muss in der kürzest möglichen Zeit oder mit dem geringest möglichen Mitteleinsatz oder mit dem höchst möglichen Output, oder am besten mit allem zusammen, geschehen. Das sind großartige Voraussetzungen. Zumindest für jene, die meinen, die Menschen unter Kontrolle halten …

weiterlesen

Inspiriert durch Kieran Halpin “Long lost friends” Ein Musikant ist er und wollte auch nie etwas anderes sein. Ganz zu Anfang dachte er noch darüber noch. Musiker war ihm zu wenig. Das zentrierte zu sehr auf die Tätigkeit an sich. Troubadour, das war ihm auch durch den Kopf gegangen, aber bei dem Wort stand ihm …

weiterlesen

Inspiriert von Kieran Halpin „Foreigners“   Von Ferne dringt der Ruf zu mir. Es ist der Wind, der ihn zu mir trägt. Und die Wolken. Und das Wasser. Der Wind erzählt mir, dass er es gesehen hat, das Land, in dem meine Seele Heimat fand. Über sanfte grüne Hügel wehte er, über scharfe, steile Klippen. …

weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: