Viele Steine hatte sie aus dem Korb genommen und im See versenkt. Immer noch bewegten die Wellen die Wasseroberfläche. Sie verfolgte diese bis wieder Ruhe eingekehrt war, auf der Wasseroberfläche und in ihr.
Viele Steine hatte sie aus dem Korb genommen und im See versenkt. Immer noch bewegten die Wellen die Wasseroberfläche. Sie verfolgte diese bis wieder Ruhe eingekehrt war, auf der Wasseroberfläche und in ihr.
Es war ein langer Tag. Ich bin müde. Während ich mich aufs Neue ins Auto setze und den Motor starte, wandert meine Sehnsucht nicht zu Dir, sondern zu meinem Bett. Jetzt einfach nur einrollen und dem erschöpften Körper Ruhe gönnen, das wäre jetzt das Richtige. Viel besser als nochmals ein paar Stunden im Auto zu …
Pippi Langstrumpf, die Ikone einer Freiheit, nach der sich viele Menschen, nicht nur Kinder sehnen, fällt mir immer wieder ein, wenn ich – mittlerweile gelassen – mitansehe, wie sich die Menschen selbst quälen. Gelassen, weil es mir noch sehr selten gelungen ist jemandem verständlich zu machen, dass der Druck, unter dem er leidet in vielen …
Es gibt so etwas, was wir als „menschliches Ermessen“ bezeichnen. „Nach menschlichem Ermessen dürfte so etwas nicht passieren“, heißt es da zum Beispiel. Dies beinhaltet zweierlei. Erstens, dass wir von unserem menschlichen, anthropozentrischen Blickwinkel ausgehen. Natürlich tun wir das immer, weil wir keinen anderen haben, aber hier wird es benannt und eingestanden. Zweitens wird darin …
Adventkalender, sind heute ein fester Bestandteil des Advents, und das nicht nur für Kinder. Ganz gleich ob nur mit Bildchen versehen, mit Schokolade gefüllt und fertig gekauft oder selbst gebastelt, sie dienen dazu, uns die Wartezeit auf den Heiligen Abend zu verkürzen. Zumal kleine Kinder können es oft kaum erwarten bis der große Tag da …