Edgar Barfuß, der Besitzer des Krimskramsladens, setzte sich vor das heimelig knisternde Feuer im Kamen, um den er eine nette kleine Teeecke gebaut hatte, mit Fauteuils, die einluden, zu verweilen, auszuruhen oder zu plaudern. Eigentlich war es seine Frau gewesen. Sie hatte allerdings nicht nur die Teeecke, sondern auch den gesamten Krimskramsladen rundherum eingerichtet. Zuvor war es ein altertümliches Geschäft gewesen, in dem man alles für den täglichen Bedarf bekommen hatte. In Österreich liebevoll Greisler genannt. Elli, seine Frau, hatte dann nach und nach Dinge hinzugenommen, die vielleicht keine Notwendigkeit hatten, aber einen emotionalen Mehrwert bedeuten konnten, wie das Porzellangeschirr für die Puppenküche, für das jemand keine Verwendung mehr hatte, aber jemand anderen mit großer Freude erfüllte, erinnerte es doch an fröhliche, unbeschwerte Kindertage. Mit der Zeit waren immer mehr Menschen gekommen und hatten solche Dinge angeboten. Elli hatte allerdings nur das genommen, was tatsächlich in den Krimskramsladen passte. Vor zwei Jahren war sie gestorben und hatte Edgar mit dem Laden alleine gelassen. Zunächst hatte er daran gedacht, ihn aufzugeben. Doch dann brachte er es sich nicht über sich. Zu sehr war er Zuflucht geworden. Nachdenklich stellte er die Tasse ab und ging nochmals zur Türe. Mittlerweile goss es in Strömen. Deshalb drehte er das Schild an der Türe um, so dass „Geschlossen“ von draußen zu lesen war. „Bei dem Wetter kommt sowieso keiner“, dachte Edgar für sich, als er ein Scharren an der Türe vernahm.
weiterlesenTeilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …